7 Todsünden auf Webseiten – Teil #6

 

Verwandle deine Webseite in eine digitale Kundengewinnungsmaschine: Webseiten die verkaufen

Mit der Frage, wie bekomme ich mehr Traffic auf meine Seite, beschäftigt sich wohl jeder, der eine eigene Homepage besitzt. Es gibt im Internet auch bereits sehr viele Tipps und Tricks zum Thema Traffic generieren. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Daher habe ich hier die wichtigsten Strategien zum Thema „Traffic generieren“ zusammengefasst:
 

1) Traffic generieren durch Social Media

Du solltest deine Beiträge oder Artikel auf Facebook, Twitter & Co verbreiten, da bei einem großen Netzwerk der Traffic schnell aufgebaut werden kann.

Facebook:

Sei dir aber im Klaren, dass deine Facebook Seite, genauso wie deine Homepage, das Aushängeschild deines Unternehmens ist. Somit solltest du auch in Facebook Zeit investieren. Stelle sicher, dass du Mehrwehrt lieferst, damit dein Fan etwas davon hat. Wichtig ist dabei auch, dass du schnell auf Anfragen oder Nachrichten von deinen Fans reagierst. Mit der richtigen Facebook Marketing Strategie kann dein Artikel, dein Blogbeitrag oder Webseite ganz schnell viral werden.

Weiters habe ich bereits selbst getestet, dass Fans in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können. Bei der Frage, wie gefällt dir das Cover? Würdest du andere Farben verwenden? Was sagt ihr zu meinem Logo?

Das zeigt, dass dir die Meinung deiner Fans bzw. Kunden wichtig ist. Würdest du dich nicht auch geschätzt fühlen, wenn jemand nach deiner Meinung fragt?

In Facebook werden auch sehr gerne Highlights aus deiner Branche oder Zitate geteilt. Die Interaktionen kannst du steigern, indem du nach persönlichen Vorlieben fragst. Finde heraus, was deine Fans mögen, denn sie sind immerhin deine Zielgruppe.

YouTube:

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass YouTube eine sehr starke und mächtige Traffic-Quelle ist. Jedoch wird YouTube von den meisten leider sehr unterschätzt.
 

2) Traffic generieren mittels Blog

Auch ein eigener Blog ist sehr wichtig, um passiven Traffic aufzubauen. Hier sollte man vor allem darauf achten, dass man vor jedem Artikel eine gute Keyword-Analyse durchführt. Ich musste bei mir 70 Artikel schreiben, um zu verstehen, wie wichtig das Thema Keyword-Analyse beim eigenen Blog eigentlich ist.

Blogkommentare:

Hierbei solltest du beachten, dass du auch auf den Blog-Artikel eingehen solltest. Ein „Toller Artikel. Habe viel gelernt!“ reicht nicht aus, um einen Link auf deine Webseite zu setzen. Deine Homepage oder dein Blog-Artikel sollten auch zu diesem Thema passen. Dann hat auch der Autor nichts dabei, wenn du einen Backlink setzt.
 

3) Traffic generieren mit internen Verlinkungen

Google findet es sehr wichtig, wenn innerhalb der Homepage Verlinkungen zu weiteren Artikeln gesetzt werden. Somit ist die Webseite nicht nur für Google relevant, sondern auch für deine Besucher. Sie bleiben dann länger auf deiner Webseite und können umso mehr Vertrauen zu dir aufbauen.
 

4) Traffic generieren durch E-Mails und Newsletter

Sehr viele Webshops haben bereits mit Newslettern begonnen, um Kunden über weitere Aktionen oder Angebote zu informieren. Mit Hilfe einer Strategie zur „Listbuilding“ können langfristig Kundenbeziehungen aufgebaut werden.
 

5) Traffic generieren mit Foren

Der Vorteil bei sogenannten „Q&A-Frageportalen“ ist, dass Besucher bereits kurz vor einer Kaufentscheidung stehen und nur noch Details erfragen möchten. Die Besucher bzw. Käufer müssen nur noch von der Qualität des Produktes oder Dienstleistung überzeugt werden, um die Kaufentscheidung abschließen zu können.

Kennst du noch weitere Strategien, die bereits gut funktioniert haben, dann hinterlasse mir einen Kommentar.

Du möchtest mehr über Marketing, Management, Verkauf oder Persönlichkeitsentwicklung wissen, dann gehe jetzt auf meine United Business Academy.
Oder möchtest du mehr über Traffic generieren lernen, dann melde dich zu meinem kostenlosen 4-Tage Traffic-Crashkurs: Traffic generieren – so einfach geht´s an.

 
 
    
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert