In diesem Modul sollte das ganze kurz und knackig zusammengefasst werden und für den Kunden erlebbar gemacht werden.
Ob das Produkt erfolgreich ist hängt davon ab, wie es von den Kunden wahrgenommen wird. Die Art und weise (auch das Wie?) nimmt der Kunde wahr. Das hat unglaubliche Konsequenzen.
Die Farbe macht den Unterschied:
Blau= 0 €
Grün= 30 €
Gold= 120 €
Platin= 500 €
Black= 2000 €
Highest Level (Karte) verkaufen
So wird Nutzen formuliert:
5 Sätze
1 Satz
7 Wörter (Magische Zahl/Aus der Bibel)
In der Psychologie gibt es zwei Zahlen die uns treiben: 4 und 7
Weil wir 7 Informationseinheiten überblicken können, ohne dass wir dabei Stress empfinden.
Elevator Pitch erstellen und dann immer runterbrechen auf 5 Sätze ⇒ 1 Satz ⇒ 7 Wörter.
Die 7 Wörter müssen unzählige Erlebnisse erzählen!
Positionierungs Mantra: Fassen Sie die Seele Ihres Unternehmens in wenige Worte!
Es soll inspirieren und motivieren + Kommunizieren.
Wie ist die Ansprache mit du oder mit Sie. Die Apple Webseite ist in Frankreich per „Sie“ auf der restlichen Welt jedoch per „Du“
Der Kontext zählt in der Marketing Wissenschaft!
Wir haben eine Verpflichtung zur Schönheit. Das Logo, die Werbung, die Texte… Alles was der Kunde sieht brennt sich ein.
Bonus-Infos:
Eine Positionierung gibt im Betrieb eine Orientierung.
Zuerst Mitarbeiter inspirieren dann nach außen. ⇒ Erwartung (positives Vorurteil)
Die Positionierung zieht dann den Kunden an.
Die Positionierung ist nicht der Slogan.
Was ist der Nutzen der Speerspitze?
Suchen Sie Mitarbeiter mit der richtigen Einstellung und trainieren Sie ihre Fähigkeiten.
Man muss Standards setzen, auf Basis der Positionierung.
So setzt man die Positionierung um:
1.) Sie legen klare, feste, unumstößliche Standards fest oder/und
2.) Sie haben eine sehr starke Unternehmenskultur
Immer mit Sperm-Strategy auf den Markt gehen und schauen was funktioniert.
Was sind die Konsum-/Kaufbarrieren meiner Produkte, Antworten und Lösungen bzw. finden Sie Wege wie man diese Wege umgeht. (Evtl. durch Kommunikation)
1.) Nach innen: Ihren Mitarbeitern optimale Orientierung und Motivation
2.) Nach außen: Ein guter Slogan zieht Kunden an.
3.) Ihr Slogan sollte im Idealfall aussagen, dass Sie
a) anders sind,
b) Emotionen ansprechen,
c) ein Versprechen abgeben: >>Dieses Problem kann ich für dich lösen<<,
d) und damit das Bedürfnis befriedigen.