Positionierung – Schritt 3: Chancen ausarbeiten

Wie entsteht Glück? Relaxte Menschen haben mehr Glück, da sie entdecken was im Leben passiert.

 

Ressourcen + Markt = Größte Chancen (Spezialgebiet)

 

Markt definieren und dann die Erwartung aus jedem Markt ausarbeiten und so eine eigenen Markt anlegen

 

POD = Point of Differenz anwenden.

 

Wir teilen alles In unserem Kopf in Kategorien ein (Beispiel mit den Socken).

Das Ziel sollte sein eine eigene Schublade zu entwickeln die im Gehirn des Kunden angelegt wird.

 

Anders sein als wer?

Erster sein worin? (Nische)

Nummer eins sein in was? (Kategorie)

= Kern Frage:

In welchem Rahmen (Markt) bin ich tätig?

 

Ideen kommen aus dem Nichts und verschwinden ins Nichts, darum immer sofort festhalten!

 

Es gibt immer eine Schlüsseltätigkeit, die über unser Scheitern oder aber unseren Aufstieg entscheidet. Eben weil Methodik zu genialen Ideen führt ist es wichtig, täglich mindestens eine Stunde, an der eigenen Positionierung zu arbeiten.

 

Bonus-Infos:

–     Immer positive Formulierungen verwenden!

–     Das Statement sollte als Bild formuliert sein, damit er sieht was er davon bekommt.

–     Es gibt keine Glaubwürdigkeit für Aussagen zu denen es kein Gegenteil gibt! (Glaubwürdigkeitspsychologie!)

–     Abstrakte Formulierungen (Langjährige Erfahrungen à12 Jahre Erfahrung) durch konkrete Fakten ersetzen

–     Elevator-Pitch unbedingt machen, spitz machen und mit USP

–     Was können Sie in den nächsten ein, zwei, drei Jahren tun? (für den Elevator-Pitch?) TIPP: Experte= Autor = Autorität = Bestseller

–     Je präziser Sie sich differenzieren, desto glaubwürdiger sind Sie.

 
 
    
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert