Targetierter Traffic – Wie Sie Ihre Webseite bekannt machen!

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Pizza-Meister und eröffnen eine Pizzeria. Sie investieren viel Zeit, Geld, Energie in Ihr Konzept, in Ihre Backstube, in Ihr Restaurant und in Ihr Personal. Alles steht und die Pizzas können gebacken werden. Doch niemand kommt und bestellt eine Pizza. Ihre Webseite ist nichts anderes als Ihr Lokal, wenn Sie kein Marketing betreiben, wird niemand kommen und bei Ihnen eine Pizza bestellen. Glauben Sie ja nicht, die 30 Besucher am Tag sind genug, die von irgendwo kommen. Sie brauchen targetierte Besucher, um hier Conversions zu erhalten.

 

 


 

 

Was sind targetierte Besucher?

Das sind Internet-Surfer, die gerade eine hohe Kaufbereitschaft für Ihr Produkt oder Leistung haben. Ihre Aufgabe ist es, diese Surfer zur richtigen Zeit abzuholen und auf die optimierte und für ihn relevante Landing-Page zu leiten, damit er die Lösung für sein Problem erhält. Hierfür wird Ihnen die Marktanalyse den optimalen Weg aufzeigen.

 

Es gibt viele Möglichkeiten, um Leben auf unsere Webseite zu bringen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten fliegen. Sie flattern los und kaum sind Sie am Himmel angekommen, blicken Sie auf die Erde hinunter. Was sehen Sie? Sie sehen Straßen, Flughäfen, Parks, Freibäder, Restaurants, Tennis-Clubs, Siedlungen, Landstraßen,… An manchen Stellen ist viel Verkehr, an manchen einfach weniger. Ich verrate Ihnen etwas. Das, was Sie sehen, ist das Internet! Im WWW gibt es genauso Autobahnen, Flughäfen, Zonen wo die Post abgeht und Zonen, wo so viel los ist wie in der Sahara. Es gibt Stellen, wo sich Interessensgruppen treffen. Durch die Marktanalyse finden Sie ganz genau heraus, wo sich Ihre potentiellen Kunden aufhalten. Ihre Aufgabe ist es nur noch Werbung an exakt diesen Stellen zu schalten, um diese Menschen, die gerade Lust auf Pizza haben, in Ihren Laden zu leiten. Und im Internet kann dies durch einen Klick passieren. Jedoch kann der Besucher auch durch einen Klick zu Ihrem Mitbewerber springen.

 

Fokussieren Sie sich hierbei in erster Linie auf die Senkung der Absprungrate, da dies einer der größten Hebel der Webseiten-Optimierung darstellt. Sie müssen im oberen Abschnitt Ihrer Webseite „AUFMERKSAMKEIT“ erregen und im nächsten Schritt Interesse wecken, geben Sie ihm einen Grund, warum er sich auf Ihrer Seite länger aufhalten soll als bei Ihren Mitbewerbern! Durch exklusiven und guten Mehrwert und einem ausgezeichneten USP, werden Sie nicht nur den Besucher halten, sondern auch sein Vertrauen gewinnen. Legen Sie ebenso einen Fokus darauf, seine Emotionen so schnell als möglich zu wecken. Ich empfehle hier die Ist-Situation Ihres Besucher 1:1 zu beschreiben, das baut unbewusst Vertrauen auf und hält ihn bei der Stange.

Lernen Sie in meinen Traffic-Crashkurs, wie Sie automatisiert targetierten und passiven Traffic erzeugen!

>> HIER ANMELDEN >>

Ihr Marko Huemer

 
 
    
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert